Neubürgerinfo
Was ist noch zu erledigen?
Bei einem Umzug ist allerhand zu erledigen und an alles muss gedacht werden. Kein Wunder, wenn so Manches im Eifer des Gefechts untergeht. Unsere Checkliste erleichtert Ihnen den Start in Gmund, damit Sie nichts vergessen und Ihnen das Einleben in Ihrer neuen Umgebung leicht fällt. Wir heißen Sie herzlich willkommen und sind Ihnen gerne bei allen Fragen behilflich.
Zu erledigen | Ansprechpartner | |
---|---|---|
Ihre Wohnung in Gmund angemeldet? |
Einwohnermeldeamt Zimmer 02 im Rathaus (Mietvertrag / Bestätigung vom Vermieter und gültigen Personalausweis / Reisepass mitbringen) Terminvereinbarung erforderlich (Hier geht's zur Online-Terminbuchung) |
|
Ihre Reisedokumente (Personalausweis, Kinderausweis oder Reisepass) ändern lassen? |
Einwohnermeldeamt Zimmer 02 im Rathaus (Reisedokument mitbringen) |
|
Ihre Kinder in Kinderkrippe/ -garten/ -hort und/oder Schulen angemeldet? |
Zu den Kinderbetreuungseinrichtungen in Gmund Zu den Schulen in Gmund |
|
Ihr Fahrzeug umschreiben lassen? |
Landratsamt Miesbach |
|
Ihren Hund bei der Gemeinde Gmund angemeldet? |
Steuerstelle Zimmer 04 im Rathaus (anmeldungspflichtig ab dem dritten Lebensmonat des Hundes) |
|
Energie und Wasserversorgung beantragt? |
zu den Ver- und Entsorgungsbetrieben |
|
Ihr Telefon umgemeldet? |
||
Ihr Radio- und Fernsehgerät bei der GEZ an- oder umgemeldet? |
erfolgt normalerweise automatisch, wenn Sie Ihren Wohnsitz im Einwohnermeldeamt ändern lassen. Formulare gibt es ansonsten bei den Sparkassen oder unter www.rundfunkbeitrag.de |
|
Ihre Bankverbindung geändert? |
||
Ihre Zeitschriftenabos geändert? |
||
Ihre neue Adresse mitgeteilt? |
(z. B. Freunden, Verwandten, Versicherungen, Arbeitgeber, Krankenkassen...), evtl. können Sie auch bei der Post einen Nachsendeauftrag erteilen. |
|
Ihre Rest- und Biomülltonnen bei der VIVO (Kommunalunternehmen für Abfall-Vermeidung, |