Inhalt

LEADER Zuwendungsbescheid für Projekt "Gemeinwohlgemeinde Gmund am Tegernsee"

Die Gemeinde Gmund erhielt kürzlich ihren LEADER Zuwendungsbescheid in Höhe von 20.900€ für die Prozessentwicklung als Gemeinwohlgemeinde. Der Gemeinderat der Gemeinde Gmund am Tegernsee beschloss bereits 2021, dass sich die Gemeinde im Sinne der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) entwickeln möchte. Es soll ein ganzheitlicher Strategieprozess gestartet werden, der unter Beachtung sozialer, ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte und unter Einbindung der Bevölkerung der Zukunftsgestaltung der Gemeinde Gmund dient. Dafür gibt es jetzt Unterstützung durch das LEADER-Förderprogramm.


Im Rahmen der bereits erfolgten Gemeinwohlbilanzierung beschäftigte sich die Verwaltung mit den unterschiedlichen Dimensionen der Gemeinwohlmatrix, die sich nach den Werten des Gemeinwohls und den Berührungsgruppen des kommunalen Handelns aufteilt. Mit Hilfe eines strukturierten Arbeitsbuchs wurde der Ist-Zustand erfasst, Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert und konkrete Umsetzungsschritte definiert. Zu allen Punkten gab es im Arbeitsbuch Fragen und Hinweise, wie das eigene Handeln im Blickwinkel des Gemeinwohls beurteilt werden kann. Die Fortführung des Projekts umfasst verschiedene Bausteine wie Großveranstaltungen zur Bürgerbeteiligung, die Erstellung eines Gemeinwohl-Index, Arbeitskreise zur Gemeindeentwicklung, Erfahrungsaustausch und Vernetzung sowie die Förderung von Gemeinwohlbilanzen. Für diese Maßnahmen ist die Förderung aus dem LEADER-Programm vorgesehen.

Ziel des Projekts ist es, die Bürgerschaft, die Wirtschaft und alle weiteren Akteure in Gmund – und darüber hinaus – intensiv am Gemeinwohlprozess einzubinden, um gemeinsam eine sozial-ökologische Transformation voranzutreiben und an der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) zu arbeiten.

Save the Date: EINLADUNG zur ZUKUNFTSWERKSTATT GMUND AM TEGERNSEE

Ein im Rahmen des GAP-Strategieplans Deutschland 2023 – 2027 gefördertes
LEADER-Projekt im Freistaat Bayern