Verbundbeitritt des Landkreises zum MVV - Seniorentickets verlieren ihre Gültigkeit
Ab dem 10.12.2023 ist der Landkreis Miesbach und damit auch die Gemeinde Gmund am Tegernsee Mitglied des Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV). Der Beitritt bietet dabei insbesondere den Vorteil, dass nur noch ein Fahrschein benötigt wird, egal, mit welchem Verkehrsmittel Sie unterwegs sind. Bus und Zug im Landkreis Miesbach sind daher künftig nicht mehr getrennt voneinander zu betrachtende Verkehrsmittel mit je einem eigenen Ticket, sondern werden als eine Möglichkeit wahrgenommen um mit dem gleichen Ticket eine Strecke zurück zu legen. Der Fahrschein wird dabei künftig über einheitliche Vertriebswege erworben, analog oder digital (z.B. über die MVV-App). Er bietet dabei Kostenvorteile durch Tarifangebote wie z.B. das MVV-365-Euro-Ticket oder Monats- und Kombi-Tickets. Abgestimmte Fahrpläne für Bus und Bahn sollen mittelfristig Umstiege besser und einfacher machen. Diese Verbesserung ist jedoch ein Prozess und noch nicht sofort nach der Erweiterung verfügbar. Eine übergreifende Fahrplanauskunft liefert die notwendigen Informationen, um im Verbundraum mobil zu sein. Sie wird ergänzt durch professionelle Echtzeitinformation mit Routing.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mvv-muenchen.de.
Anmerkung: Durch den Beitritt des Landkreises zum Münchner Verkehrsverbund verlieren zum Fahrplanwechsel am 10.12.2023 die RVO-Tarife ihre Gültigkeit und damit auch die von unserer Gemeinde ausgegebenen Seniorentickets. Ein adäquater Ersatz bzw. Nachfolger der Seniorentickets wird derzeit diskutiert und angestrebt.