Street Art for the Future
Anfang dieses Jahres startete die Gemeinde Gmund a. Tegernsee - in Zusammenarbeit mit ihrer Partnergemeinde Fauglia - einen Aufruf zur Bewerbung für »STREET ART FOR THE FUTURE«.
Jetzt im Herbst geht es an die Realisierung und an die Anbringung der finalen »Kunstwerke«.
Datum: 22.09.2023Uhrzeit: 14:00 Uhr
Datum: 24.09.2023Uhrzeit: 16:00 Uhr
Bahnunterführung Seestraße
Anfang dieses Jahres startete die Gemeinde Gmund a. Tegernsee – in Zusammenarbeit mit ihrer Partnergemeinde Fauglia – einen Aufruf zur Bewerbung für „STREET ART FOR THE FUTURE“.
Junge Künstlerinnen und Künstler waren dabei eingeladen, ihre Ideen und Entwürfe zum Thema Nachhaltigkeit einzureichen, welche dann in Form von Wandgemälden die zwei Gemeinden bereichern sollen. Jetzt im Herbst geht es an die Realisierung und an die Anbringung der finalen „Kunstwerke“.
Idee des internationalen Projektes – welches durch die EU gefördert wird – ist, die Ziele der Agenda 2030 zu thematisieren, insbesondere das Ziel 11 „Nachhaltige Städte und Gemeinden“. „Außerdem soll dabei natürlich die Partnerschaft mit unserer Partnergemeinde Fauglia gestärkt und die aktuelle Jugendkultur sichtbar gemacht werden“, so der Kulturreferent der Gemeinde, Josef Stecher.
Bis Mai hatten also junge Menschen aus Gmund und Umgebung die Gelegenheit ihre Entwürfe für das interkommunale Künstlerprojekt einzureichen. Insgesamt haben sich dabei sieben Personen zwischen 14 und 21 Jahren mit 12 Entwürfen beteiligt. Das sechsköpfige Auswahlgremium war von den vielen beeindruckenden Entwürfen und den dazu jeweilig überzeugend dargestellten Gedanken wirklich begeistert und wollte keine Idee „aussortieren“ und nur einen Favoriten küren. So traf man sich schließlich mit den jungen Künstlerinnen und Künstlern um gemeinsam die Entwürfe zu sichten und zu diskutieren. Das gegenseitige Verständnis und die Inspiration in der Gruppe war immens und so kam man schnell zu dem Ergebnis, dass STREET ART FOR THE FUTURE als Gemeinschaftsprojekt fortgeführt werden soll.
Während des Sommers gab es dann noch einige Herausforderungen zu bewältigen. Neben der Weiterentwicklung der Entwürfe seitens der Künstlergruppe und dem stetigen Austausch mit unserer Partnergemeinde, galt es insbesondere eine geeignete Gestaltungsfläche zu finden. So mussten die Vor- und Nachteile der möglichen Flächen, zum Beispiel im Hinblick auf Denkmalschutz und Fassaden-/Materialbeschaffenheit, aber auch auf Zugang und Wahrnehmung für die Öffentlichkeit, abgewägt werden. Schließlich ist die Entscheidung auf die Bahnunterführung in der Seestraße gefallen. Sie bietet zwei Flächen in einer Größe von ca. 4 m (Breite) x 3 m (Höhe), eine gute Wegeverbindung/zentrale Lage, sowie eine wetterunabhängige und überdachte Arbeitsmöglichkeit.
Jetzt kann es also losgehen:
Der Termin für die Anbringung der zwei Wandgemälde in Gmund am Tegernsee ist der
22. bis 24. September 2023
in der Bahnunterführung Seestraße.
Die Bürgerinnen und Bürgern sind herzlich eingeladen, den Realisierungsprozess zu besuchen und den jungen italienischen und deutschen Künstlerinnen und Künstlern beim „Werkeln“ zuzusehen. Am Freitag, 22.9.2023 wird vermutlich von 14 bis 18 Uhr, am Samstag, 23.9.2023 von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 24.9.2023 von 10 bis 12 Uhr gearbeitet, bevor die Gemälde dann mit einem kleinem Straßenfest ab Mittag offiziell eingeweiht werden.
Wie geht es dann weiter: Nachdem die Realisation in unserer Gemeinde stattgefunden hat, wird unsere Künstlergruppe vermutlich Ende Oktober nach Fauglia reisen um auch dort ihr Wandgemälde anzubringen (über den genauen Termin informieren wir noch rechtzeitig). Im neuen Schuljahr soll dann auch eine thematische Einbindung des Projektes in den Unterricht erfolgen.