Inhalt

Ballettaufführung "Die verschwundenen Dinge", 07. Juli 2025

950 Jahre Gmund: „Ballett am See“ feierte mit Inszenierung „Die verschwundenen Dinge“

Mit einer eigens entwickelten Inszenierung bereitete die Leiterin der Gmunder Ballettschule, Irene Gwisdalla der Gemeinde Gmund ein ganz besonderes Geschenk zum 950jährigen Jubiläum. „Die verschwundenen Dinge“ hieß die Aufführung, die Ballett und Lyrik vereinte und am Montag, 7. Juli ab 18 Uhr in der Tenne von Gut Kaltenbrunn im Rahmen des 36. Internationalen Musikfest am Tegernsee 2025 stattfand.



„Wir erleben und definieren uns, durch die uns umgebenden Dinge – sie prägen unser Leben, unsere Stimmungen... Irgendwann trägt der Fluss der Zeit sie mit sich fort und sie verschwinden. Die Dinge verschwinden und werden oft von Neuem ersetzt. Das kann eine bestimmte Bewegung sein, die Art wie wir miteinander kommunizieren, diverse Konsumgüter, Dienstleistungen, bestimmte Formen der Öffentlichkeit (Medien), oder all die technischen Innovationen …“ (Irene Gwisdalla über die von ihr erschaffene Inszenierung „Die verschwundenen Dinge")