Sanierung Hagnwegbrücke ist abgeschlossen
Mitte Mai wurde mit den Arbeiten zur Sanierung der Hagnwegbrücke in Festenbach begonnen. Die bei einer Bauwerksprüfung gefundenen Schäden, unter anderem eine nicht-funktionsfähige Abdichtung, wurden nun ausgebessert und die Dauerhaftigkeit der Brücke damit deutlich verbessert.
Im Rahmen der wiederkehrenden Bauwerksprüfung wurde festgestellt, dass für die süd-westliche Brücke über den Dürnbach, bei Hagnweg Nr. 14, eine Instandsetzung bzw. Sanierung empfohlen wird. Es wurden Untersuchungen des Stahlbetons und des Asphalts am Bauwerk durchgeführt und Bohrkerne zur Bestimmung der Betonfestigkeit gezogen, um den Sanierungsumfang zu veranschaulichen. Aufgrund der vorgefundenen Schäden, insbesondere der nicht-funktionsfähigen Abdichtung, musste diese entsprechend nachgerüstet werden.
Mitte Mai wurde mit den Arbeiten für die Sanierung der Hagnwegbrücke begonnen und bereits in der zweiten Juliwoche konnten diese fertiggestellt und die Brücke für den Verkehr wieder freigegeben werden. Die Tragkonstruktion der Brücke blieb bestehen und es wurde bei einem Teil-Abbruch „nur“ der Überbau entfernt und erneuert. Durch das Aufbringen der Abdichtung, Ausbesserung der Schäden und das Aufbringen von neuen Kappen und Geländern ist die Dauerhaftigkeit der Brücke nun deutlich verbessert worden.