Banneraktion "Mindestabstand 1,5 Meter"
Die Corona-Sicherheitsmaßnahmen sind zwar weitestgehend abgeschafft - dennoch sollen in unserer Gemeinde weiterhin Mindestabstände von 1,5 Metern eingehalten werden – und zwar zu Radfahrer:innen. Zu diesem Zweck hat die Gemeinde - auch Mitglied bei der AGFK Bayern (Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen) – die Banneraktion „Sicherheit durch Abstand“ in das Leben gerufen. Die Gemeinde hat sich hierfür für die Finanzierung eines nichtinvestiven Projekts beworben und den Zuschuss dafür erhalten.
Die Gemeinde Gmund a. Tegernsee möchte mit dieser Banner- und Plakataktion die Autofahrer:innen für den Abstand von 1,50 Meter innerorts - beim Überholen von Radfahrer:innen sensibilisieren. „Der Radverkehr in unserer Gemeinde soll sichtbarer und sicherer gemacht werden“, so Radverkehrsbeauftragte Veronika Simon. Durch die drei großen Banner – die an den jeweiligen Ortseingangsbereichen in das Zentrum von Gmund a. Tegernsee führen - werden die Autofahrer:innen also nun an den 1,5-Meter-Abstand und an die Mitbenutzung der Straße durch Radfahrer:innen erinnert. An acht markanten Straßenlaternenmasten, die in Richtung Ortsinnenbereich weisen, hängen zudem die jeweiligen dazugehörigen Plakate in DIN A1.
Die Standorte sind wie folgt: Festenbach Höhe Gewerbegebiet, zwischen Dürnbach und Gmund, zwischen Dürnbach und Moosrain, in Seeglas Höhe Ringstraße, Ortseingang von Kaltenbrunn kommend vom Bahngleis, in Ostin Ausfahrt Siedlung, Moosrain Nähe Bergzeit, in Finsterwald - Ortseingang von Hauserdörfl kommend.
Da Kinder gute Multiplikatoren in den Familien sind, erfolgte die Präsentation der Aktion im Schulhof der Grundschule Gmund. Die Schülerinnen und Schüler bekamen eine Demonstration, wie weit der Mindestabstand von 1,50 Meter innerorts - beim Überholen eines Radfahrenden – im alltäglichen Leben aussieht. Im Anschluss bekam jedes Kind auch noch einen „1,50 Meter-Aufkleber“ für das Fahrrad.
Die passenden Aktions-Aufkleber für Fahrrad oder Auto liegen in der Fahrrad-Ecke im Rathaus-Foyer aus. Der Aktionszeitraum ist bis Ende Oktober 2023.
Wir bzw. unsere Radfahrer:innen sagen "DANKE FÜR DEINEN ABSTAND!"