Es wurden 15 Mitteilungen gefunden
-
AUFRUF: Freiwillige Familien/Haushalte für Fahrrad-Experiment gesucht
Im September soll im Gemeindegebiet Gmund/Dürnbach ein Experiment gestartet werden: „Autofrei auf dem Land“. Ist es möglich, im ländlichen Raum einen Monat (oder zwei Wochen) ... Mehr
-
Gmunder Ferienpass 2022
Alle Gmunder Schülerinnen und Schüler dürfen sich freuen, in diesem Jahr gibt es den Gmunder Ferienpass mit einem bunten und vielfältigen Programm auch ... Mehr
-
© Carolin Mayer-Nowak
Da war was los - Baukulturregion Gmund
Im Juni führte der Baukultur-Feierabend alle Interessierten in das preisgekrönte „Haus für Kinder“ in Sachsenkam. Rund 25 Personen folgten der Einladung der Gemeinde Gmund a. Tegernsee ... Mehr
-
Kein Parteiverkehr am 25./26.07.2022
Aufgrund von Serverarbeiten kein Parteiverkehr am
Montag, 25. Juli und
Dienstag, 26. Juli 2022
Mehr -
Rathaus am 7. Juli 2022 geschlossen
Einwohnermeldeamt zusätzlich am Freitag, 1. und 8. Juli 2022Am Donnerstag, 7. Juli 2022 wird die Gemeindeverwaltung, der Bauhof, sowie Kindergarten, -hort und -krippe nach zweijähriger Pause – wieder einen gemeinsamen Betriebsausflug ... Mehr
-
Stadtradeln 2022
Alle Bürgerinnen und Bürger, Kinder und Jugendliche sind herzlich zu unseren kostenlosen Stadtradeln-Terminen eingeladen! Samstag, 25.6.2022 um 14:00 Uhr: Geführte Auftakt-Radltour rund um Gmund ... Mehr
-
© Bayerisches Landesamt für Steuern
Grundsteuerreform in Bayern
Im Rahmen der Grundsteuerreform müssen im Zeitraum vom 1. Juli 2022 bis 31. Oktober 2022 alle Eigentümer eine sogenannte Grundsteuererklärung abgeben. Die Erklärung können ... Mehr
-
Betriebsausflug des Vivo Kommunalunternehmens am 23. Juli 2022
Am Samstag, 23. Juli 2022, legt die Abfallwirtschaft im Landkreis Miesbach einen Tag Pause ein und bricht zu ihrem diesjährigen Betriebsausflug auf. Das VIVO ... Mehr
-
Ukraine-Hilfe - Spendenaufruf und Infos
Spendenaufruf für Ukraine-Flüchtlinge in Gmund: Die Gemeinde Gmund a. Tegernsee hat ein Spendenkonto für Flüchtlinge aus der Ukraine eingerichtet, die in Gmund unterkommen. Die ... Mehr
-
Broschüre zur Bürgerversammlung
Am Donnerstag, 03. März 2022, fand die Bürgerversammlung der Gemeinde Gmund a. Tegernsee statt. Bürgermeister Alfons Besel berichtete auch in diesem Jahr wieder über ... Mehr
-
Schulwegsicherheit - Besser aktiv zur Schule anstatt Elterntaxi
Die Schulwegsicherheit für unsere Kinder und Jugendlichen ist uns allen ein großes Anliegen. Eltern stellen sich immer wieder die Frage „Wie ... Mehr
-
© Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Ukrainische Kinder beim Ankommen in Bayerns Schulen unterstützen
Engagieren Sie sich jetzt als Willkommenskraft! Die Not der ukrainischen Bevölkerung und der aus der Ukraine geflüchteten Menschen steht uns allen ... Mehr
-
Mikrozensus 2022
Größte jährliche Haushaltsbefragung „Mikrozensus 2022“ startet – 60 000 Haushalte in Bayern werden befragt Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten ... Mehr
-
© Gemeinde Gmund
Ludwig Erhard zum 125. Geburtstag
Am 4. Februar 2022 jährte sich der Geburtstag von Ludwig Erhard zum 125. Mal. An seinem Grab auf dem Gmunder Bergfriedhof veranstaltete die Gemeinde ... Mehr
-
Online-Terminbuchung in Einwohnermelde-/ Passamt und Gewerbe-/ Ordnungsamt
Die Gemeinde Gmund hat zu Beginn der Corona-Pandemie die Terminbuchung im Einwohnermeldeamt-, Pass- und Gewerbeamt eingeführt. Daran wird nun dauerhaft festgehalten. Die Terminvergabe ... Mehr