Jugend in Gmund
Gmund ist demografisch gesehen, die jüngste Gemeinde im Tegernseer Tal. Nicht nur deshalb liegt uns die Jugend besonders am Herzen. Die Jugend ist die Zukunft der Gemeinde, daher ist es ein großes Anliegen der Gemeinde sowie der Jugendbeauftragten und dritten Bürgermeisterin Christine Zierer sie zu fördern, zu unterstützen und in regelmäßigen Austausch zu treten.
Neue Projekte, Ideen und Aktionen sind ständig in Planung!
Aktuelle Angebote für Kinder und Jugendliche
Street Art for the Future
Eisdisco
In diesem Jahr ist es wieder so weit: im Zeitraum von 7. Januar bis 4. März 2023 findet jeweils samstags von 16 bis 22 Uhr die Gmunder Eisdiso (Eisplatz Finsterwald, hinter dem Tegernseer Hof) statt!
Seid mit dabei und lauft, feier und tanzt mit, die Vereine und Ausrichter freuen sich auf Euer Kommen.
Jungbürgerversammlung
Einmal jährlich im Herbst sind alle Gmunder Jugendlichen recht herzlich zur Jungbürgerversammlung eingeladen. Gemeinsam mit dem Bürgermeister, der Jugendreferentin und weiteren Gästen werden dann aktuelle Themen diskutiert, die speziell die Gmunder Jugend betrifft.
Ferienpass
Der Gmunder Ferienpass erscheint alljährlich nach den Pfingstferien und bietet unseren Kindern und Jugendlichen für die Sommerferien ein buntes Programm und Kursangebot - von Ponyreiten über Wasserskifahren bis hin zum Ferienlager - es ist für jeden etwas dabei!
Ab Mai/Juni 2023 könnt ihr das neue Programm hier einsehen: Ferienprogramm 2023
Unterstützung der Jugend Bahncard 25
Die Jugend BahnCard ist für Schüler und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren und gilt maximal 5 Jahre. Mit der Jugend BahnCard 25 kann vergünstigt de öffentlichen Nahverkehr, wie Bus (RVO) und Bahn genutzt werden.
Der Erwerb, z. B. am Bahnhof, erfolgt durch die Jugendlichen selbst, anschließend werden dann - gegen Vorlage des Kaufbelegs - 10,00 € durch die Gemeinde Gmund a. Tegernsee erstattet. Wenn eine BahnCard 50 oder 100 erworben wird, so werden ebenfalls 10,00 € erstattet. Die Jugend BahnCard läuft anschließend nicht in ein Abo bei der Bahn über.
Weitere Informationen zur BahnCard findet ihr unter: Jugend BahnCard 25
Advents-Stiefeln
Im Herbst/Winter 2022 wurde in der Gemeinde Gmund a. Tegernsee erstmals eine ganz besondere Advents-Aktion in's Land gerufen: "Advent-Stiefeln".
Ganz genau bedeutet das, dass Kinder (zwischen 2 und 12 Jahren) ihre Stiefel vorbeibringen durften (jedes Kind einen Stiefel!) und diese dann gefüllt wiederbekamen - und zwar von unseren ortsansässigen Unternehmen, die sich in einer unglaublich großen Zahl bereit erklärt haben unserer jüngsten Generation mit dieser Aktion eine besondere Freude zu machen! Ein herzliches Dankeschön dafür!
Die Aufgabe der Kinder war es dann, die unterschiedlichsten Geschäften und Betrieben in der Gemeinde Gmund "abzustiefeln" um ihren Stiefel zu suchen. Ab Mitte Dezember durften diese dann gefüllt wieder abgeholt werden. So gab es nicht nur bekommt eine ganz besondere Adventsüberraschung, sondern auch die Gemeinde und die örtlichen Geschäfte und Betriebe konnten noch besser kennengelernt werden.
Bikepark
Derzeit ist am Ödberg in Ostin die Erweiterung des Freizeitgeländes um einen Bikepark in Planung. Dieser soll eine asphaltierte Pumptrackbahn, einen Übungspark für Kinder, einen Flowtrail – Paranelstrecke, einen Singeltrail mit einem Bikefahrweg und eine Pumptrackbahn mit Holzelementen umfassen.
Vereine und Freizeitgestaltung
Darüber hinaus bieten die Gmunder Vereine ein vielfältiges Angebot für Jugendliche, die auf der Suche nach abwechslungsreichen Freizeitgestaltungen sind oder sich engagieren möchten.
Einen Überblick könnt Ihr Euch hier verschaffen: