Es wurden 53 Mitteilungen gefunden
-
Rathaus geschlossen
Das Rathaus ist am Mittwoch, den 02.07. und am Donnerstag, den 03.07.2025 geschlossen.
Grund sind Arbeiten an der Stromversorgung des Rathauses.
Mehr -
950 Jahre Gmund
alle Informationen zum Jubiläumsjahr Mehr
-
Kommunalwahlen 2026 - ICH entscheide mit
Die nächsten Kommunalwahlen stehen quasi schon wieder vor der Tür: am 08. März 2026.
Bereits jetzt sollte sich jede Bürgerin und jeder Bürger überlegen, ob er nicht für den Gemeinderat kandidieren möchte.
Mehr -
Feldgeschworene für Mithilfe bei Abmarkungsarbeiten gesucht
Die Gemeinde Gmund a. Tegernsee sucht für das Amt des Feldgeschworenen - ein kommunales Ehrenamt - Gemeindebürgerinnen und -bürger, welche bereit sind, ... Mehr
-
Neuer Volksfestwirt gefunden!
Kommendes Jahr kann es wieder fortgeführt werden - die Gmunder Traditionsveranstaltung Volksfest. Anfang des Jahres konnte ein neuer Festwirt gefunden und kürzlich die Vertragsunterzeichnung abgeschlossen werden. Mehr
-
Ab 1. Mai: Nur noch digitale Passbilder
Zukünftig bzw. ab dem 1. Mai 2025 dürfen Pass- und Personalausweisbehörden Passbilder für Reisepässe und Personalausweise nur noch in digitaler Form annehmen.
Mehr -
Zukunftswerkstatt Gmund
erfolgreicher Start zur Bürgerbeteiligung mit dem Motto »Gemeinwohl gemeinsam weiterdenken«
Mehr -
Mobile Problemmüllsammlung
10.05.2025 11:45-12:30 Uhr
Standort des Problemmüll-Mobils ist am Wertstoffhof. Mehr -
Bürgerversammlung 2025
Rückblick auf das vergangene Jahr sowie Ausblick auf zukünftige Projekte, Ziele und Herausforderungen Mehr
-
Neue Räume im Kirchenweg 4
Die Erweiterung des Rathauses wird in Betrieb genommen
Mehr -
Ehrung von Anton Grafwallner anlässlich des Ehrenamtes »40 Jahre phänologische Dienste«
anlässlich seiner 40-jährigen ehrenamtlichen Dienste für die Phänologie beim Deutschen Wetterdienst Mehr
-
Newsletter der Gemeinde Gmund a.Tegernsee
Jetzt anmelden und auf dem Laufenden bleiben. Mehr
-
Würdigung der Gemeinde Gmund bei der Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
für die erste Gemeinwohl-Bilanzierung Mehr
-
Begrüßung des neuen Integrationsbeauftragten
Herbert Pfeiffer als Nachfolger von Hajo Fritz Mehr
-
Spende des Frauenbunds für bedürftige Gmunder Bürgerinnen und Bürger
Der Gmunder Frauenbund beteiligt sich seit jeher an zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen in unserer Gemeinde. Die Erlöse daraus kommen nun wieder bedürftigen Gmunder Bürgerinnen und Bürgern zu Gute. Mehr
-
Die Formulare für die Lohnsteuererklärung 2024 sind ab sofort verfügbar
Um eine vorherige Terminvereinbarung wird gebeten. Mehr
-
Gehölz- und Gewässerpflege am Dürnbach und Festenbach
Pflegemaßnahmen an den Bachläufen des Dürn- und Festenbaches - witterungsbedingt - in den kommenden Wochen. Mehr
-
Ein charakterstarkes und wertereiches Geschenk an die Gemeinde
Die Gmunder Künstlerin Ekaterina Zacharova hat der Gemeinde Gmund anlässlich des 950-Jahr-Jubiläums ein Gemälde überreicht. Mehr
-
© Bayerisches Staatsministerium
Mikrozensus 2025
Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth bittet die Bürgerinnen und
Bürger des Freistaats um ihre Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung.
Mehr -
Beratungstermine zu energetischer Sanierung und PV-Anlagen
monatliches Angebot der Agmunda21, Arbeitskreis Energie und Umwelt Gmund
Mehr -
LEADER Zuwendungsbescheid für Projekt "Gemeinwohlgemeinde Gmund am Tegernsee"
Save the Date: Zukunftswerkstatt Gmund am Tegernsee am Mittwoch, 26. März, 18 Uhr
Mehr -
Der historische Kalender
Zum 950-jährigen Gemeindejubiläum erschien ein historischer Wandkalender, der die bewegte Geschichte des Ortes auf eindrucksvolle Weise lebendig werden lässt. In monatelanger ... Mehr
-
Freigabe der Mangfallbrücke Thalmühl
Seit Kurzem ist die Mangfallbrücke bei Thalmühl nach gut 15 Monaten wieder für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer freigegeben und ohne Einschränkungen nutzbar.
Mehr -
Unser Foto-Rahmen
Mehr Aufmerksamkeit für das Miteinander auf den Geh- und Radwegen
Mehr -
Barrierefreie Ladestationen am Volksfestplatz
Am Volksfestplatz Gmund sorgen mittlerweile vier barrierefreie Ladestationen für grünen Strom - erzeugt durch die PV-Anlage der nebenan stehenden "Viehhalle".
Mehr